Komm spielen!
Heute muss irgendein besonderer Tag sein, denn wir stehen etwas später auf. Patrick hat mich doch wohl nicht etwa vergessen?? Ich fühle es ganz genau… es ist schon Zeit fürs Frühstück! Wo bleibt er denn??
Ah… Robby ist nervös und geht Patrick suchen. Oh, jetzt höre ich wildes Gehopse, was ist denn da los? Schnell mal gucken gehen. Huch! Da ist ja Patrick, wo warst Du denn? Hast Du dich abgemeldet? Darfst Du einfach weggehen? Patrick gähnt herzhaft und meint, er hat den Wecker nicht gehört. Wo gibt es denn sowas? Wecker nicht gehört? Blödsinn! Die faule Socke war einfach zu faul, um aufzustehen.
Jetzt macht er wieder seine morgendliche Runde durchs Haus und schaut, ob irgendwo etwas liegt, was dort nicht hingehört. Er sagt, dass ist wichtig, gerade bei älteren Hunden. Ein Kontrollgang am Morgen und ein Kontrollgang am Abend. Ich begleite ihn mal, nicht, dass er sich verläuft… Robby legt sich wieder ins Körbchen, der ist heute noch etwas bockig.
Boah… ganz schön lang so ne Runde… Treppen muss man hier auch laufen, wenn man am Ball bleiben möchte. Die machen mir zwar körperlich keine Probleme, aber ich habe Angst vor den Stufen. Aber Patrick sagt, ich mache das schon ganz toll. Ich weiß ja, dass ich nicht mitgehen muss und bisher habe ich das auch nicht gemacht. Wozu auch? Da gibt es eigentlich nix Neues, also kann ich auch hier bleiben. Mir reicht mein Wohnzimmer. Und meine Näpfe. Und der Garten. Damit bin ich völlig zufrieden. Meine Welt ist groß genug.
So… fertig mit umherlaufen. Jetzt hoffe ich aber, dass er in den richtigen Raum geht… los, geh in die Küche… in die Küche… Ey! Das ist das Wohnzimmer, das fängt nicht mal mit K an… Früh am Morgen und ich bekomme schon wieder Puls.
Ok, Plan B: Anstupsen und kraulen lassen. Dann merkt er bestimmt, dass hier was falsch läuft. Robby guckt nur müde hoch und lässt den Kopf direkt wieder ins Körbchen fallen. Was für eine Trantüte!
Jetzt guckt Robby kurz mitleidig zu mir rüber und meint, ich soll mich doch hinlegen und einfach abwarten. Patrick wäre halt nicht der schnellste Dosenöffner, da bräuchte man ein bisschen Geduld. Von wegen! Es ist Frühstückszeit, also will ich mein Frühstück! Jetzt!
Also los…. heimtückischer Kraulangriff in 3, 2, 1 – Stups…
Ahhh, kraulen ist was feines… etwas mehr links bitte…. höher…. übers Öhrchen jetzt…. etwas langsamer…. fester…. so ist guuuuuuut…. soooo, langsam hinlegen und ganz unauffällig das Bäuchlein hindrehen… jaaaaaaaaaaa, sehr schön…. oh, mein Beinchen zuckt…. ist das schön…
Oh… er hört schon wieder auf und geht wieder weg. Ah! Er hat verstanden! Jetzt geht er doch bestimmt in die K…. hmpf… vorbei gelaufen… Patrick! Jetzt konzentriere Dich doch mal, hier verhungern zwei Hunde. Bestimmt ist deshalb der Robby so müde. Der hat keine Kraft mehr, um zu stehen!
Dritter Versuch, Patrick kommt zurück und jetzt…. ja… hm…. oh…. jaaaaaaaaaa…. er geht in die Küche! Hurra! Endlich! Spätzünder!
Endlich kümmert er sich um unser Frühstück. Auch Robby ist jetzt da, er reagiert immer auf das Geklapper der Schüsseln 🙂
Draußen haben wir heute Rocky getroffen. Ein junger Hund, der echt stürmisch sein kann. Aber ein ganz lieber. Zwar habe ich mich zuerst hinter Patrick versteckt, aber nach kurzer Zeit haben wir uns dann mal beschnüffelt. Scheint ganz in Ordnung zu sein, aber der ist mir zu schnell. Eindeutig! Ich mag es eher ruhig und gemächlich.
Heute am Nachmittag gab es ausnahmsweise mal pünktlich zu futtern. Aber die Portion ist kleiner geworden! Ich habe es genau gemerkt! Noch kleiner als vorher! Geht das überhaupt? Langsam wird es Zeit für die Hundegewerkschaft. Ich sollte mal mit Robby darüber reden, wir müssen uns hier dringend mobilisieren. Wir können uns ja nicht alles gefallen lassen…. wie? Deine Portionen sind nicht kleiner geworden?? Ähm… was soll denn der Mist? Du sollst zunehmen??? Halloooooo???? Boah… das hätte mir der Köter besser nicht verraten sollen. Jetzt bin ich ein bisschen sauer. Warum bekommt der nicht weniger? Warum nur ich? Aber Patrick erklärt, dass Robby noch ein bisschen zunehmen soll. Ich dagegen soll nicht noch mehr Gewicht auf die Rippen bekommen, damit meine Gelenke nicht stärker belastet werden. Pffffffff, meine Gelenke halten! Sonst könnte ich ja nicht laufen. Bin ja nicht aus Zucker!
Na ja, nach dem Futtern haben wir uns kurz hingelegt, aber Patrick meinte, wir sollten uns ein bisschen in den Garten legen. Haben wir dann auch gemacht, schließlich hatten wir schönes Wetter und die Sonne hat uns auf den Pelz geschienen.
Ich weiß nicht genau, wie es dann dazu kam, aber plötzlich stand ich vor Patrick, der mich ganz verdutzt angeguckt hat, weil ich in die Vorderkörpertiefstellung gegangen bin uuuuuuuuund dann bin ich losgehüpft. Patrick hat ein paar Sekunden gebraucht, bis er kapiert hat, was hier läuft. Aber dann ist er mit mir gelaufen und wir haben Fangen gespielt. Einmal kurz durch den Garten, dann ins Haus und wieder raus. Das hat dann aber auch gereicht. Bei Patrick muss man ja aufpassen, der ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
Nie hätte ich gedacht, dass der sich so darüber freut, dass ich hier mit ihm durch die Gegend hüpfe. Robby hat auch komisch geguckt. Öhm… warum genau habe ich das eigentlich gemacht?? Hm… vergessen. Aber egal, war ganz lustig. Achso, Patrick hat Robby und mich offiziell als Rentnerehepaar bezeichnet und für uns eine kleine Rampe im Garten installiert. Die können wir jetzt nutzen. Robby macht das nur, wenn keiner guckt. Ich laufe da ab und zu schon drüber, aber meistens geht es auch noch ohne Rampe. Patrick meint, besser eine Rampe haben, als eine Rampe brauchen. Na wenn es ihn glücklich macht, dann soll er halt das komische Ding da lassen.
