Probier’s mal mit Gemütlichkeit

Hehehehe, keiner hat es gemerkt. Ich bin nach dem Frühstück heute einfach wieder nach oben gegangen und habe mich nochmal ne Runde aufs Öhrchen gehauen. Ist das cool hier. Keiner läuft hier rum, keine Musik, kein Gerede und vor allem: Kein RobbyBallistolStinkeKöter, hehehehe. So muss sich ein König fühlen. Ach was… Kaiser… und was für ein Kaiser. Einer, der eine hübsche Brustzeichnung hat und einfach niedlich aussieht.

Robby: *tapstippeltapstrippeltrappeltaps* Moiiiiiiiiiiiiiiin Du Schlafmütze! Wasn hier los? Komm ma raus aus den Federn, Du faules Huhn!

*stöhn* Oh neiiiiiiiiiin… was machst DU denn hier???

Robby: Ich kündige den Obermacker an, Du schlaffer Sack. Der kommt nämlich gleich hoch. Und dann wird gekrault, bis die Arme abfallen! Also, los! Position einnehmen…

Jetzt dreht er völlig durch, dieser durchgeknallte Fatzke… aber gut, ich liege ja schon auf dem Kissen und bin völlig entspannt. Lass ihn mal kommen.

15 Kraulomatminuten später

Siehe Bild 😃 Fledermausöhrchen ist während dem Kraulen eingeschlafen und hat geschnarcht wie ein Weltmeister. Aus Gründen der Privatspähre (und weil Herrchen sonst in den Hintern gebissen worden wäre) haben wir das nicht aufgezeichnet.

Der Tag im Rückblick

Joa… Freitag halt. Ein Tag nach einem freien Tag und vor dem Wochenende. Ein Sandwichtag. Und Herrchen hat heute viel Zeit auf der Terrasse verbracht. Bisschen Kaffee geschlürft, Robby und mir beim rumdösen zugeguckt und so getan, als würde er arbeiten. Dann kam die Frau noch vorbei…. hm… also um ehrlich zu sein, passt das nicht mehr. Die Frau hört sich irgendwie nicht mehr angemessen an… aber kann ich jetzt wirklich einfach Frauchen sagen?? Vielleicht sollte ich Herrchen vorher fragen…

Robby: Alter… mach es doch nicht so kompliziert…

Wie nennst Du die Frau denn?

Robby: Na Chefin. Wasn sonst. Ist ne Frau, also hat sie die Hosen an. Ist doch klar.

Und warum nennst Du Herrchen dann nicht Chef??

Robby: Höhöhöhöhöhö, Du musst noch viel lernen. Die männlichen Zweibeiner, die einen weiblichen Zweibeiner an ihrer Seite haben, sind keine Chefs. Die sind ungefähr so, wie kastrierte Vierbeiner.

Warum das denn???

Robby: Weil die weiblichen Zweibeiner die eigentlichen Chefs sind. Musste nicht verstehen. Einfach merken. Akzeptieren ist leichter als verstehen!

Irgendwie hört sich das alles ganz schön kompliziert an.

Robby: Ach was! Die Zweibeiner kommen damit auch ganz gut klar. Ach, der Obermacker hat da immer so einen Spruch, den er bringt. Nur verstehen tu ich den nicht… Ein kluger Mann widerspricht seiner Frau nicht. Er wartet, bis sie es selbst tut.

Hm… damit möchte ich nix am Hut haben. Lieber bleibe ich liegen und lasse mir das Bäuchlein kraulen.

Robby: Siehste… haste schnell gelernt.

Eindringlinge

Ey Gude, Robby hier. Wat soll ich sagen? Dat Gesocks hier wird immer frecher. Da liegste auf der Terrasse beim Obermacker und hältst Warschau. Und wat muss ich da sehen? Drei Katzen vom Nachbarn. Alle wuseln über die Wiese und gucken zu uns rüber. Und eine ist sogar noch so mutig und kommt immer näher…. aber leider auf der falschen Seite vom Zaun. Mist! Wenn das Vieh doch wenigstens ein bisschen näher kommen würde… so 2-3 Meter vielleicht… dann könnte ich meine morschen Knochen erheben und zu einem kleinen Rentner-Sprint für Jagdhunde ansetzen. Obwohl… ich sollte darüber nochmal nachdenken, es zieht wieder ganz schön im Rücken. Ach, das Alter… so ein Mist. So, reicht mir für heute mit dem Labern. Den Rest kann der Kleine alleine machen.

Pferdeäpfel voraus

Hm… Herrchen soll die Kacke von uns wegräumen. Ok, das sieht echt lustig aus, wenn Herrchen da mit nem schwarzen Kackbeutel in der Gegend rumläuft, hehehe. Aber warum machen die Pferdchen das nicht? Die kacken immer mitten auf den Weg. Und die Zweibeiner, die oben drauf sitzen, sind anscheinend kaputt. Die sehen das nicht mal. Und absteigen können die auch nicht. Herrchen meint, das ist wegen der Höhenluft auf dem Pferd. Die bekommt den meisten nicht so gut, hehehehe. Obwohl, eigentlich haben die Zweibeiner von heute, die auf den Pferdchen unterwegs waren, keinen sehr hellen Eindruck gemacht. Ich glaube, die waren etwas matschig im Kopf. Herrchen meint, das könnte auch mal passieren, ist wie bei den anderen Tierhaltern. Es gibt solche und solche. Er fragt sich nur, warum er in letzter Zeit immer nur solche trifft. Ist bestimmt Zufall. Auch lustig: Es gibt hier eine Nervensäge, die macht komische Schilder an die Mülleimer dran auf denen drauf steht, dass man keine Hundekotbeutel einwerfen soll. Herrchen hat sich angewöhnt, die Kackbeutel mitzunehmen und in die Tonne zu werfen. Dann kann keiner meckern. Aber hier gibt es einen kleinen „Krieg der Revoluzzer“. Die einen schmeißen die Kackbeutel in die Mülleimer, die anderen räumen sie wieder raus und legen sie daneben. Herrchen nennt das Kindergarten für Erwachsene. Zweibeiner sind manchmal schon komisch.

Am Ende kackt die Ente

Hach ja, heute waren wir am Biotop. Und wen haben wir da getroffen? Unser Entenpärchen. Die sind da rum gewatschelt. Und was macht Robby, der alte Stinker? Versucht natürlich, die Ente zu fangen… Ente süß-sauer mit Reis würde gut schmecken, meint Herrchen… also wirklich! Na ja, wir sind jedenfalls in einigem Abstand hinter den Enten her und haben denen mal ein bisschen zugeschaut. Robby fand das mega spannend. Für mich war das jetzt nicht so interessant. Ich schnuppere lieber an Blümchen und knabbere ein wenig frisches Gras.

Robby: Boah Alter, willste vielleicht noch ein rosa Tütü und Balletstunden? Da wird einem ja schwindelig, wenn er Dir zuhört…

Ey! Ich dachte, Du hast keine Lust mehr was zu erzählen. Dann sei auch ruhig und kümmere Dich um Deine Angelegenheiten. Na ja, wie dem auch sei. ich glaube für heute reicht es. Ich bin wieder hundemüde und möchte noch ein bisschen vom Bauch kraulen träumen. Vielleicht lesen wir uns ja morgen wieder, mal schauen, was alles so anliegt. Gute Nacht!

Siebenundfünfzigster Tag / 14.05.

Chris


Mein Name ist Chris und ich komme eigentlich aus Rumänien. Da fand ich es aber nicht so toll und bin deshalb mit ein wenig Hilfe nach Deutschland umgezogen. Hier teile ich meine Erfahrungen mit Euch.


Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert