V.I.P.

Hach ja, da bin ich wieder. Und was soll ich sagen? So langsam hat Herrchen den Dreh mit mir raus und weiß, wie er mich von vorne bis hinten bedienen muss. Er hat sogar gelernt, dass ich die Kamera nicht so besonders gut finde. Jetzt versucht er immer, eine extra Kamera etwas weiter weg zu stellen. Dann kann ich mich viel besser entspannen. Ach ja, für ihn besteht also doch noch Hoffnung.

Die Kraul-Session heute Morgen war wieder schön. Einen kleinen Ausschnitt hat Herrchen mal hier hochgeladen, dann könnt ihr euch das auch anschauen. Ach ja… falls ihr in dem Video merkwürdige Hände von MiPat seht, nicht wundern. Der hatte heute morgen auch seine fünf Minuten 😂

Ach ja… Patrick hat gemeint, dass sich ja viele für Themenvideos interessieren. Also wird er damit Ende nächster Woche mal anfangen. Dann hat er noch ein bisschen Zeit, um das vorzubereiten.

Die Themen hier wurden bisher gesammelt:

– Vorstellungsrunde Robby & Chris

– Die Magendrehung beim Hund

– Mit dem Stöckchen spielen

– Eingewöhnungsphase bei Senioren

– Typische Probleme bei alten Hunden

– Altersgerechte Beschäftigungstherapien für Hunde

Falls ihr noch Themenvorschläge habt, meldet Euch am besten per direkter Nachricht oder Mail an pstumm.ps@gmail.com. In den Kommentaren können die schnell untergehen.

Oh… jetzt bekomme ich ein kleines Leckerlie. Also dafür, dass ich das jetzt so schön erklärt habe. Das ist aber toll. Da mache ich das doch gerne. Soll ich noch was erklären??

V.I.P.

Boah, bin ich wichtig. Herrchen meint, es hat jemand von der Presse nachgefragt, ob ich mal besucht werden darf. Da möchte jemand einen Artikel über mich schreiben. Uiuiuiuiui. Patrick meint, wir schauen mal, ob das klappt. Aber das wäre ja schön. Da interessiert sich wohl jemand für mich. Ob der Mensch denn dann auch was leckeres mitbringt? Ich grinse ja nicht umsonst in die Kamera 😎

Ach ja, Herrchen meint, ich soll jetzt ja keine Star-Allüren entwickeln. Sonst wird Robby nachher noch eifersüchtig und sucht sich auch jemanden von der Presse. Dann wird hier am laufenden Band interviewt und Herrchen muss dann zwei Diven betreuen. Hey! Ich bin keine Diva! Ich bin ein wunderschönes Speckröll…. PATRICK! Du sollst das nicht schreiben!

Also nochmal: Ich bin ein wunderschönes Fledermausgesich….. PATRICK!!! MANN! Jetzt ist es aber echt gut!

So, letzter Versuch: Ich bin ein wunderschönes Exemplar hündischer Eleganz und vornehmen Benehmens…. hm… ich verstehe das nicht, was Herrchen da schreibt, aber es hört sich netter an, als die ersten zwei Versuche. Bei dem muss man ständig aufpassen, dass er keinen Blödsinn schreibt! Immer möchte er nur das schreiben, was ihm gefällt (Anm. Patrick: Stimmt gar nicht! Entweder ich schreibe, was Speckröllchen will, oder der Bellomat geht an).

Jetzt hat er es doch geschrieben! Boah, warte nur ab. Ich räche mich dafür… vielleicht mit Blähungen. Oder ich schmeiße Dir Decken und Kissen von der Couch. Dich bekomme ich schon noch dran…

Aber kommen wir mal zum Tagesbericht 🙂

Husky voraus!

Hm… das Gassigehen heute war echt merkwürdig. Wir haben da einen Zweibeiner und einen Husky getroffen, die waren ein bisschen schräg. Nett, aber schräg.

Aber von vorne. Wir sind so vor uns hingetrottet, haben hier und dort ein wenig geschnüffelt und nach der Hälfte unserer Runde hören wir auf einmal einen Zweibeiner laut rufen, dass wir aufpassen sollten, da würde uns was entgegen kommen. Herrchen hat uns hinter sich versammelt und ist erstmal stehen geblieben. Wir waren vor einer Kurve und konnten nicht sehen, was dahinter war.

Gespannt haben wir gewartet. Herrchen war das dann irgendwann zu doof und er ist halt weitergelaufen. Und dann hat uns da um die Ecke ein Husky angeguckt. Der nicht an der Leine war. Während der Brut- und Setzzeit. Herrchen seufzt. Er hat es aufgegeben. Patrick weiß, dass es sinnlos ist, zu diskutieren. Das ist ungefähr so, als würde man Wasser in den Rhein schütten. Was immer das auch heißen mag.

Der Husky jedenfalls war echt nett, der ist einfach an uns vorbei gegangen und hat noch freundlich gegrüßt. Der Zweibeiner war wohl so auch ganz nett, nur ein bisschen panisch. Herrchen ist dann mit uns weitergegangen und hat sich die Schläfe massiert. Ich bin mir nicht sicher, was das zu bedeuten hat, aber er macht das recht häufig, wenn er andere Zweibeiner mit ihren Hunden sieht.

Oh… er hat meinen skeptischen Blick gesehen. Herrchen erklärt mir, dass er von sowas Kopfschmerzen bekommt. Nicht, weil er das doof findet, sondern weil es so einfach wäre, solche „Zwischenfälle“ zu vermeiden. Beim nächsten Mal kommt da vielleicht nicht so ein netter Husky um die Ecke. Sondern vielleicht eine Meckerziege oder ein Pöbler. Oder ein Arsch mit Ohren! Wer will das schon wissen. Und hinterher heulen dann alle, wenn was passiert.

Herrchens Lieblingssätze sind:

„Der tut nix“

„Das hat der ja noch nie gemacht“

„Der will doch nur spielen“

Und er erinnert sich. Ihm ist das auch schon passiert, dass er einen seiner Hund nicht abrufen konnte. Der ist dann zu einem anderen Menschen gelaufen, der Angst vor Hunden hatte. Passiert ist zwar eigentlich nix, aber für den Menschen, der Angst vor Hunden hat, war die Situation bedrohlich und angsteinflößend. Und sowas möchte er nicht mehr erleben. Deshalb hat er vor Jahren aus der Erfahrung gelernt und trainiert. Und das schöne ist, das kann jeder. Man müsste es nur tun. Und ja, es ist mit Arbeit verbunden. So ist das halt, wenn man die Verantwortung für ein Lebewesen übernimmt.

Jetzt hat er aber genug gejammert. Ich übernehme hier wieder das Kommando. Der Rest der Runde war soweit in Ordnung. Insgesamt geht mir im Moment der ganze Schnee auf den Wecker. Meine Pfoten sind ganz kalt, die fallen mir irgendwann ab. Und dann? Dann bekomme ich einen Rollstuhl, meint Herrchen. Haha! Sehr witzig, Herr Oberschlaumeier!

Heutiges Training

Auch heute haben wir wieder trainiert. Ich fand es doof. Das macht mir nur bedingt Spaß. Warum? Na weil Robby mit trainiert hat. Ich möchte viel lieber mit Herrchen alleine trainieren, aber er sagt, es ist jetzt wichtig, ein Team zu bilden. Und Team heißt nicht:

Toll
Ein
Anderer
Machts

Es geht um Zusammenhalt. Und das wäre etwas, was ich noch lernen müsste. Herrchen meint, dass ich eher ein Einzelgänger bin und auch gerne mal meine Ruhe habe. Ha! Er ist ja doch nicht so doof, wie ich anfangs dachte. Aber es wäre wichtig, dass ich mich daran gewöhne, dass Robby hier auch rumläuft. Pfff… klar läuft der hier rum. Der stand heute vor einer Gassirunde vor mir beim Geschirranziehen und wedelt mich mit seiner Rute voll… ich habe mal ein bisschen an ihm geschnüffelt… der stinkt immer noch nach dem Ballistol… hehehehehe.

Aber eigentlich geht es beim Training darum, dass ich lerne, dass Herrchen nicht nur für mich da ist. Damit habe ich nämlich noch ein kleines Problem… also sagt Herrchen. Ich glaube das ja nicht. Was ist denn falsch daran, wenn ich anfange zu bellen, sobald Herrchen Robby krault??? So macht man das doch, oder nicht? Immer schön den Kraulomat rufen! Aber das Ding kommt nicht. Ist wohl doch ein kaputter Kraulomat.

Das doofe an der Sache ist ja, dass Herrchen der Frau und MiPat auch erklärt hat, dass sie nicht auf mein Bellen reagieren sollen. Hmpf… jetzt macht mir das Bellen überhaupt keinen Spaß mehr. Dann halte ich halt meine Klappe und lege mich hin! Das habt ihr jetzt davon!

Bammel

Training vorbei, Abendessen vorbei… und jetzt liege ich wieder in meinem Töpfchen und kann nur noch an eins denken… an morgen… Morgen ist mein Termin beim Tierarzt… Ich möchte da nicht hin. Das ist bestimmt nicht schön. Ich habe da ein bisschen Angst… Und Herrchen weiß das! Aber er meint, es wird alles wieder gut. Er ist ja bei mir 🥰

Zwanzigster Tag / 07.04.

Chris


Mein Name ist Chris und ich komme eigentlich aus Rumänien. Da fand ich es aber nicht so toll und bin deshalb mit ein wenig Hilfe nach Deutschland umgezogen. Hier teile ich meine Erfahrungen mit Euch.


Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert